Der Desktop-Host des gastrointestinalen Endoskops ist die zentrale Steuereinheit des Verdauungsendoskopsystems. Er ist für die Bildverarbeitung, die Lichtquellensteuerung, die Datenspeicherung und die Zusatzdiagnose zuständig. Er wird häufig in der Gastroskopie, Koloskopie und anderen Untersuchungen und Behandlungen (wie Polypektomie, ESD/EMR-Chirurgie) eingesetzt. Die Hauptkomponenten und Funktionsmerkmale sind:
1. Kernfunktionsmodule
(1) Bildverarbeitungssystem
Hochauflösende Bildgebung: unterstützt eine Auflösung von 1080p/4K mit CMOS- oder CCD-Sensoren, um sicherzustellen, dass Schleimhautstruktur und Kapillaren klar sichtbar sind.
Echtzeit-Bildoptimierung:
HDR (High Dynamic Range): gleicht helle und dunkle Bereiche aus, um Reflexionen oder den Verlust von Details in dunklen Bereichen zu vermeiden.
Elektronische Färbung (wie NBI/FICE): verbessert den Läsionskontrast durch Schmalbandspektrum (frühzeitige Krebserkennung).
KI-Unterstützung: Markiert automatisch verdächtige Läsionen (wie Polypen, Geschwüre) und einige Systeme unterstützen die pathologische Einstufung in Echtzeit (wie die Sano-Klassifizierung).
(2) Lichtquellensystem
LED/Laser-Kaltlichtquelle: Helligkeit einstellbar (z. B. ≥100.000 Lux), Farbtemperatur an unterschiedliche Prüfanforderungen angepasst (z. B. Weißlicht-/Blaulicht-Umschaltung).
Intelligentes Dimmen: Passt die Helligkeit automatisch an den Objektivabstand an, um Überbelichtung oder unzureichendes Licht zu vermeiden.
(3) Datenverwaltung und -ausgabe
Aufzeichnung und Speicherung: unterstützt 4K-Videoaufzeichnung und Screenshots, ist mit dem DICOM 3.0-Standard kompatibel und kann an das PACS-System des Krankenhauses angeschlossen werden.
Remote-Zusammenarbeit: ermöglicht Echtzeit-Beratung oder Live-Übertragung von Unterricht über 5G/Netzwerk.
(4) Integration der Behandlungsfunktionen
Elektrochirurgische Schnittstelle: Anschluss an Hochfrequenz-Elektrochirurgiegeräte (z. B. ERBE) und Argongasmesser, unterstützt Polypektomie, Hämostase und andere Operationen.
Steuerung der Wasserinjektion/Gasinjektion: Integrierte Regelung der intrakavitären Wasserinjektion und Absaugung zur Vereinfachung des Operationsvorgangs.
2. Typische technische Parameter
Beispiel für einen Elementparameter
Auflösung 3840×2160 (4K)
Bildrate ≥30fps (flüssig ohne Verzögerung)
Lichtquellentyp 300 W Xenon oder LED/Laser
Bildverbesserungstechnologie NBI, AFI (Autofluoreszenz), AI-Tagging
Datenschnittstelle HDMI/USB 3.0/DICOM
Sterilisationskompatibilität Der Host benötigt keine Desinfektion und der Spiegel unterstützt Immersion/hohe Temperatur
3. Anwendungsszenarien
Diagnose: Magenkrebs-/Darmkrebs-Screening, Abklärung von entzündlichen Darmerkrankungen.
Behandlung: Polypektomie, ESD (endoskopische Submukosadissektion), Platzierung eines hämostatischen Clips.
Lehre: Wiedergabe chirurgischer Videos, Fernunterricht.
Zusammenfassung
Der Desktop-Host des gastrointestinalen Endoskops ist dank hochauflösender Bildgebung, intelligenter Bildverarbeitung und der Zusammenarbeit mehrerer Geräte zum „Gehirn“ der Diagnose und Behandlung der Verdauungsendoskopie geworden. Sein technischer Kern liegt in der Bildqualität, der funktionalen Skalierbarkeit und der einfachen Bedienung. Zukünftig wird er KI und multimodale Bildgebungstechnologie weiter integrieren, um die Krebsfrüherkennungsrate und die chirurgische Effizienz zu verbessern.
