Sparen Sie bis zu 70 % auf SMT-Teile – auf Lager und versandbereit

Angebot anfordern →
ASM siplace machine cpp component camera 03101672

ASM Siplace-Maschine CPP-Komponentenkamera 03101672

Die Komponentenkamera CPP 30 eignet sich für die hochpräzise SMT-Platzierung, beispielsweise bei Handy-Motherboards, Automobilelektronik, medizinischen Leiterplatten usw.

Details

Im Folgenden finden Sie eine umfassende Einführung in die Komponentenkamera CPP-Kopf Nr. 30 (Modell: 03101672) der ASM-Bestückungsmaschine mit Spezifikationen, Funktionen, Effekten, Merkmalen, häufigen Fehlern, Wartungsmethoden und Reparaturideen.

1. Spezifikationen

Element Parameter Beschreibung

Modell 03101672 (Komponentenkamera Nr. 30)

Anwendbare Ausrüstung: Bestückungsautomat der ASM SIPLACE-Serie (CPP-Bestückungskopf)

Kameratyp Hochauflösende industrielle CCD/CMMOS-Kamera

Auflösung 1 MP – 5 MP (unterstützt winzige Komponenten wie 01005, 0201 usw.)

Bildrate 30–60 fps (Hochgeschwindigkeitsaufnahmen, Anpassung an hohe CPH-Anforderungen)

Lichtquelle: Mehrfarbige LED-Ringlichtquelle (rotes/blaues/weißes Licht optional, Helligkeit einstellbar)

Kommunikationsschnittstelle GigE Vision / Camera Link

Schutzart IP50 (staubdichtes Design, passend zur SMT-Werkstattumgebung)

Installationsmethode: Fest auf CPP-Platzierungskopf, verwendet mit Düse Nr. 30

2. Funktionen und Wirkungen

(1) Kernfunktionen

Komponentenidentifikation:

Erfassen Sie Komponentenbilder und erkennen Sie Parameter wie Position (X/Y), Winkel (θ), Polarität, Größe usw.

Unterstützt mehrere Pakettypen (CHIP, QFP, BGA, SOT usw.).

Platzierungskorrektur:

Arbeitet mit dem CPP-Kopf, um eine hochpräzise Platzierung (innerhalb von ±25 μm) zu erreichen.

Gleicht Abweichungen bei der Düsenauswahl automatisch aus, um eine genaue Platzierung der Komponenten zu gewährleisten.

Fehlererkennung:

Erkennt Bauteilbrüche, Stiftverformungen, Verpolung, Zinnmangel und andere unerwünschte Zustände.

(2) Anwendungsszenarien

Geeignet für hochpräzise SMT-Platzierung, wie z. B. Handy-Motherboards, Automobilelektronik, medizinische Leiterplatten usw.

Wird hauptsächlich für Komponenten verwendet, die der Düse Nr. 30 entsprechen (z. B. ultrakleine Komponenten wie 0402, 0201, 01005 usw.).

3. Kernfunktionen

Funktionsbeschreibung

Hochpräzise Bildgebung. Subpixel-Algorithmus zur Gewährleistung der Genauigkeit der Erkennung winziger Komponenten

Adaptive Beleuchtung Passen Sie die Helligkeit der Lichtquelle intelligent an verschiedene reflektierende Materialien an

Schneller Fokus Automatischer Fokus oder feste Brennweite zur Anpassung an unterschiedliche Bauteilhöhen

Anti-Interferenz-Design Anti-elektromagnetische Interferenzen (EMI), Anti-Vibration, Anpassung an die Fabrikumgebung

Modulares Design Ermöglicht schnellen Austausch und reduziert Ausfallzeiten

4. Häufige Fehler und Lösungen

Fehlerphänomen Mögliche Ursache Lösung

Die Kamera kann die Komponente nicht erkennen. Die Lichtquelle ist beschädigt/die Linse ist verschmutzt/die Kommunikation ist abnormal. 1. Überprüfen Sie, ob die LED normal leuchtet.

2. Reinigen Sie die Linse

3. Datenkabel wieder einstecken

Bild ist unscharf/verzerrt Fokusversatz/Objektiv ist verschmutzt 1. Fokus neu kalibrieren

2. Reinigen Sie die optischen Komponenten mit einem staubfreien Tuch + Alkohol

Kommunikationsunterbrechung (kein Bild) Loses Kabel/Schnittstellenoxidation/Treiberproblem 1. Überprüfen Sie das GigE/Camera Link-Kabel

2. Ersetzen Sie das beschädigte Kabel

3. Starten Sie den Kameratreiber neu

Die Erkennungsgenauigkeit ist reduziert. Kalibrierungsparameter-Offset/ungleichmäßige Lichtquelle. 1. Mit einer Standard-Kalibrierkarte neu kalibrieren.

2. Passen Sie die Helligkeit der Lichtquelle an

Überhitzung der Kamera Schlechte Wärmeableitung/ständige Überlastung 1. Überprüfen Sie den Lüfter

2. Pausieren Sie das Gerät zum Abkühlen und starten Sie es dann neu

5. Wartungsmethoden

(1) Tägliche Wartung

Wöchentlich:

Reinigen Sie die Linse und das Lichtquellenfenster mit einem staubfreien Tuch und Alkohol.

Prüfen Sie, ob die Kabelverbindung locker ist.

Monatlich:

Verwenden Sie zur optischen Kalibrierung die Standard-Kalibrierkarte.

Überprüfen Sie die Gleichmäßigkeit der LED-Lichtquelle, um Fehleinschätzungen durch ungleichmäßige Helligkeit zu vermeiden.

(2) Langfristige Instandhaltung

Alle 6 Monate:

Überprüfen Sie, ob der Kühllüfter der Kamera normal funktioniert.

Sichern Sie die Kalibrierungsparameter, um Datenverlust zu vermeiden.

Jährlich:

Wenden Sie sich für eingehende Tests an ASM-Mitarbeiter oder autorisierte Dienstanbieter.

6. Wartungsideen

(1) Voruntersuchung

Überprüfen Sie die Hardwareverbindung (Strom, Datenkabel, Stromversorgung der Lichtquelle).

Beobachten Sie den Status der Anzeigeleuchte (normalerweise sollte sie grün/blau sein).

Softwarediagnose (Kontrolle des ASM SIPLACE Systemfehlerprotokolls).

(2) Erweiterte Reparatur

Austausch von Teilen:

Wenn die LED beschädigt ist → Lichtquellenmodul ersetzen.

Wenn die Linse zerkratzt ist → ersetzen Sie die optische Linsenbaugruppe.

Firmware-Upgrade:

Aktualisieren Sie den Kameratreiber oder die visuelle Algorithmussoftware (technischer Support von ASM erforderlich).

(3) Professionelle Unterstützung

Wenn eine Reparatur nicht möglich ist, wird empfohlen, sich an den offiziellen Kundendienst oder eine autorisierte Reparaturwerkstatt von ASM zu wenden, um Geräteschäden durch Fehlbedienung zu vermeiden.

7. Zusammenfassung

Die ASM CPP-Kopf Nr. 30 Komponentenkamera (03101672) ist die zentrale visuelle Komponente hochpräziser Bestückungsautomaten und beeinflusst direkt die Bestückungsqualität und -effizienz. Regelmäßige Wartung, korrekte Kalibrierung und schnelle Fehlerbehebung gewährleisten einen langfristig stabilen Betrieb. Detaillierte technische Informationen finden Sie im offiziellen ASM-Handbuch (Teilenummer 03101672) oder beim Gerätelieferanten.


Neueste Artikel

Häufig gestellte Fragen zu ASM/DEK-Teilen

  • Was ist Oberflächenmontagetechnik (SMT)?

    Die Oberflächenmontagetechnik (SMT) ist die vorherrschende Methode zur Montage elektronischer Bauteile direkt auf der Oberfläche von Leiterplatten. Anstatt wie bei der Durchsteckmontage lange Leitungen durch gebohrte Löcher zu führen, werden diese ...

  • Automatischer Feeder SMT: 2025 Kompletter Leitfaden zu Pick-and-Place-Feedern

    Erfahren Sie, wie sich automatische SMT-Feeder auf Geschwindigkeit, Ertrag und OEE auswirken. Vergleichen Sie Gurt-/Tray-/Tube-Feeder, wählen Sie die richtige Breite/Teilung und wenden Sie bewährte Verfahren für Kalibrierung, Spleißen und Wartung an.

  • Was ist ASM?

    Das Akronym ASM hat in der globalen Elektronik- und Halbleiterindustrie erhebliche Bedeutung. Es kann sich auf verschiedene, aber verwandte Unternehmen beziehen, insbesondere auf ASM International (Niederlande), ASMPT (Singapur).

  • Was ist eine SMT-Linie?

    Eine SMT-Linie (Surface Mount Technology) ist ein vollautomatisches Produktionssystem zur Montage elektronischer Bauteile auf Leiterplatten. Es umfasst Maschinen wie Lötpastendrucker und ...

  • Was ist ein SMD?

    Entdecken Sie, was eine SMD ist, wie oberflächenmontierte Bauteile funktionieren, welche Vorteile und Anwendungen sie bieten und welche Rolle Bestückungsautomaten bei der SMT-Montage spielen.

  • Wofür ist ein Faserlaser gut?

    Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von Faserlasern – vom Präzisionsschneiden bis zur Hochgeschwindigkeitsmarkierung. Erfahren Sie, warum Faserlaser Branchen revolutionieren und wie sie Ihre Produktivität steigern können.

  • Was ist besser: Faserlaser oder CO2-Laser?

    Faserlaser gehören zur Kategorie der Festkörperlaser. Ihr Kernstück ist eine mit Seltenerdelementen wie Erbium, Ytterbium oder Thulium dotierte optische Faser. Bei Anregung durch Diodenpumpen emittieren diese Elemente Photonen.

  • So wählen Sie das richtige AOI für Ihre SMT-Linie

    Da SMT-Produktionslinien (Surface Mount Technology) zunehmend automatisiert und komplexer werden, ist die Sicherstellung der Produktqualität in jeder Phase wichtiger denn je. Hier kommt AOI (Automated Optical Inspection) ins Spiel – eine...

  • Was kostet Saki 3D AOI?

    Wenn es um Präzisionsprüfungen in modernen SMT-Produktionslinien (Surface Mount Technology) geht, gehören Saki 3D AOI-Systeme (Automated Optical Inspection) zu den gefragtesten Lösungen weltweit. Bekannt für ihre Genauigkeit...

  • Wie viele Beutel kann die Verpackungsmaschine pro Minute herstellen?

    Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie schnell eine Verpackungsmaschine tatsächlich arbeitet? Das ist eine der häufigsten Fragen, die sich Menschen stellen, wenn sie sich mit automatisierten Verpackungslösungen beschäftigen. Lassen Sie uns also genauer hinschauen und sehen, was die Geschwindigkeit dieser Maschinen beeinflusst ...

Sind Sie bereit, Ihr Geschäft mit Geekvalue anzukurbeln?

Nutzen Sie das Fachwissen und die Erfahrung von Geekvalue, um Ihre Marke auf die nächste Stufe zu heben.

Kontaktieren Sie einen Vertriebsexperten

Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam, um individuelle Lösungen zu finden, die perfekt auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind, und um alle Ihre Fragen zu beantworten.

Verkaufsanfrage

Folgen Sie uns

Bleiben Sie mit uns in Verbindung, um die neuesten Innovationen, exklusiven Angebote und Erkenntnisse zu entdecken, die Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe heben.

kfweixin

Scannen, um WeChat hinzuzufügen

Angebot anfordern