ASM SMT-Komponentenkamera Nr. 48 (Modell: 03131695) Umfassende Einführung
1. Spezifikationen
Detaillierte Artikelparameter
Modell 03131695 (Komponentenkamera Nr. 48)
Anwendbare Geräte: SMT-Maschinen der ASM SIPLACE-Serie (z. B. X4S-, TX-, D-Serie)
Kameratyp: Hochgeschwindigkeits- und hochauflösende Industriekamera (CMOS-Sensor)
Auflösung 5 MP (unterstützt Auflösungen bis zu 0,02 mm/Pixel)
Bildrate 60–120 fps (unterstützt Ultra-High-Speed-Aufnahmen)
Sichtfeld 15 mm × 15 mm (kann 01005 bis große IC-Komponenten identifizieren)
Lichtquellensystem: Dreifarbige, einstellbare Ring-LED (rotes/blaues/weißes Licht unabhängig steuerbar)
Kommunikationsschnittstelle GigE Vision (unterstützt PoE-Stromversorgung)
Schutzart IP54 (staub- und spritzwassergeschützte Ausführung)
Betriebstemperatur 0–45 °C (mit Temperaturkompensationsfunktion)
2. Funktionen und Wirkungen
Kernfunktionen:
Präzise Bauteilidentifikation: unterstützt die Hochgeschwindigkeitsabbildung großer Bauteile von 01005 bis 30 mm
Dreidimensionale Merkmalserkennung: Realisieren Sie die Erkennung der Komponentenkoplanarität durch Mehrwinkel-Lichtquellen
Intelligente Klassifizierung: Der KI-Algorithmus erkennt automatisch die Polarität, Defekte usw. der Komponenten.
Dynamische Kompensation: Echtzeit-Feedback der Montageversatzdaten
Typische Anwendungen:
Ultrapräzise Bauteilmontage (01005/0201)
Positionierung von speziell geformten Bauteilen (Stecker, Abschirmhauben)
Hochpräzise BGA/QFN-Montage
3. Technische Merkmale
Intelligentes optisches System:
Patentierte Polarisationslichttechnologie zur Vermeidung von Reflexionsstörungen
16 Helligkeitsstufen zur Anpassung an verschiedene Oberflächenmaterialien
Hochgeschwindigkeits-Bildverarbeitung:
Ausgestattet mit einem dedizierten DSP-Chip, Verarbeitungsverzögerung <2 ms
Unterstützt die parallele Verarbeitung mehrerer ROIs (Regions of Interest)
Verbessertes, langlebiges Design:
Seismische Struktur (kann 5G-Vibrationen standhalten)
Modularer Aufbau, Schlüsselkomponenten können schnell ausgetauscht werden
4. Häufige Fehler und Handhabung
Fehlercode Phänomenbeschreibung Mögliche Ursache Lösung
E4801 Bildunschärfe Linsenverschmutzung/Brennweitenversatz 1. Reinigen Sie die Linse
2. Neu kalibrieren
E4802 Kommunikationsunterbrechung Netzwerkkabelfehler/Schnittstellenoxidation 1. Cat6-Netzwerkkabel ersetzen
2. PoE-Stromversorgung prüfen
E4803 Lichtquellenanomalie LED-Treiberfehler 1. Starten Sie das System neu
2. Ersetzen Sie das Lichtquellenmodul
E4804 Kalibrierung fehlgeschlagen. Verschmutzung der Kalibrierplatine. 1. Reinigen Sie die Kalibrierplatine.
2. Parameter zurücksetzen
5. Wartungsplan
Tägliche Wartung:
Täglich:
Überprüfen Sie die Sauberkeit der Linse (verwenden Sie einen speziellen Reinigungsstab).
Bestätigen Sie die Gleichmäßigkeit der Lichtquelle
Wöchentlich:
Reinigen Sie die Wärmeableitungslöcher der Kamera
Überprüfen Sie den Verbindungsstatus des Datenkabels
Regelmäßige Wartung:
Monatlich:
Führen Sie eine optische Kalibrierung durch (verwenden Sie eine NIST-zertifizierte Kalibrierungskarte).
Mechanische Dichtheit der Installation prüfen
Vierteljährlich:
Staubfilter ersetzen
Vollständige Überprüfung des optischen Systems
6. Wartungsstrategie
Abgestufter Wartungsplan:
Primäre Wartung:
Verschleißteile (Staubschutzkappe, Stecker etc.) ersetzen
Firmware-Upgrade (über ASM Service Hub)
Zwischenreparatur:
Austausch optischer Komponenten (spezielle Kalibrierungswerkzeuge erforderlich)
Reparatur des Lichtquellenmoduls (Spektrometer erforderlich)
Gründliche Reparatur:
Sensoraustausch (staubfreie Umgebung erforderlich)
Reparatur auf Mainboard-Ebene (zur Bearbeitung ans Werk zurücksenden)
Vorsichtsmaßnahmen bei der Wartung:
Es müssen Original-Kalibrierwerkzeuge verwendet werden
Die ungerade Einstellung der optischen Komponentenschrauben ist verboten
Nach der Reparatur ist eine vollständige Prozesskalibrierung erforderlich
7. Upgrade-Auswahlvorschläge
Standardversion: 03131695 (Basismodell)
Erweiterte Version: 03131695-PRO (unterstützt 3D-Erkennung)
Hochgeschwindigkeitsversion: 03131695-HS (Bildrate auf 200 fps erhöht)
8. Technologieentwicklungstrends
KI-Integration: Neue Firmware zur Unterstützung von Deep Learning kommt bald
5G-Verbindung: Modelle der nächsten Generation unterstützen Ferndiagnose
Multispektrale Erkennung: Verbessern Sie die Infrarot-Bildgebungsfähigkeiten
9. Nutzungsvorschläge
Es wird empfohlen, mit ASM Originaldüsen zu verwenden
Sichern Sie regelmäßig die Kameraparameter
Erstellen Sie ein vollständiges Wartungsprotokoll
10 Zusammenfassung
Die ASM Component Camera Nr. 48 (03131695) stellt die Spitzentechnologie aktueller SMT-Vision-Systeme dar und zeichnet sich durch folgende herausragende Merkmale aus:
Branchenführende 5MP-Auflösung
Intelligentes adaptives Lichtquellensystem
Robustes Design in Militärqualität
Vollständige Fehlerselbstdiagnosefunktion
Durch standardisierte Wartung und wissenschaftliche Reparaturstrategien kann die Leistung der Geräte stets optimal aufrechterhalten werden. Für Produktionslinien mit hochpräzisen Platzierungsanforderungen wird empfohlen, alle 6 Monate eine professionelle Kalibrierungswartung durchzuführen.