Sparen Sie bis zu 70 % auf SMT-Teile – auf Lager und versandbereit

Angebot anfordern →
ASM SIPLACE Feeder Calibration Tester 03126186

ASM SIPLACE Feeder-Kalibrierungsprüfvorrichtung 03126186

Das ASM Feeder Calibration Tool 03126186 ist ein Präzisionskalibrierungsgerät für SIPLACE/ASM-Bestückungsmaschinen-Feeder

Details

Das ASM Feeder Calibration Tool 03126186 ist ein Präzisionskalibrierungsgerät für SIPLACE/ASM SMT-Feeder. Es dient zur Erkennung und Anpassung der Zuführgenauigkeit, der Materialaufnahmeposition und der Synchronisierung elektrischer/pneumatischer Feeder, um einen effizienten und stabilen Betrieb der SMT-Maschine zu gewährleisten. Dieses Kalibriergerät ist ein zentrales Werkzeug für die Wartung von SMT-Produktionslinien und eignet sich für verschiedene ASM-Standardfeeder wie 0401 und 0808.

2. Kernfunktionen und Rollen

(1) Hauptfunktionen

Kalibrierung des Zuführschritts: Ermitteln Sie, ob der Zuführschritt des Zuführgeräts (z. B. 8 mm/12 mm/16 mm usw.) genau ist.

Kalibrierung der Materialaufnahmeposition: Passen Sie den Aufnahmepunkt der Düse am Feeder an (X/Y/Z-Richtung).

Synchronizitätstest: Überprüfen Sie die Signalsynchronisationsleistung zwischen dem Feeder und dem SMT-Host.

Messung elektrischer Parameter: Überprüfen Sie den Motorantriebsstrom, die Sensorreaktionszeit usw.

(2) Kernfunktion

Verbessern Sie die Platzierungsgenauigkeit: Vermeiden Sie Bauteilabweichungen oder Grabsteinbildungen, die durch Feederabweichungen verursacht werden.

Reduzieren Sie die Wurfrate: Nach der Kalibrierung kann die Erfolgsrate der Futteraufnahme auf über 99,9 % erhöht werden.

Verlängern Sie die Lebensdauer der Geräte: Regelmäßige Kalibrierung reduziert den mechanischen Verschleiß des Zuführers.

3. Technische Daten

Parameterspezifikationen

Verwendbare Zuführgeräte Typ ASM 0401, 0808, 1206 und andere elektrische/pneumatische Zuführgeräte

Kalibriergenauigkeit ±0,01mm (X/Y-Richtung)

Messbereich Unterstützt verschiedene Streifenabstände wie 8mm/12mm/16mm/24mm/32mm/44mm

Kommunikationsschnittstelle USB/RS-232, kann an einen Computer angeschlossen werden, um Kalibrierdaten zu exportieren

Strombedarf 24V DC oder 220V AC (je nach Modell)

Abmessungen/Gewicht Ca. 300mm×200mm×150mm, Gewicht 3-5kg

Unterstützende Software ASM FeederCal-Software (kann Kalibrierungsberichte erstellen)

4. Strukturelle Zusammensetzung

(1) Mechanischer Teil

Referenzplattform: Hochpräzise Plattform aus Aluminiumlegierung, die zur Befestigung des Feeders verwendet wird.

Feinabstimmungsknopf: Dreiachsiger manueller X/Y/Z-Einstellmechanismus (Auflösung 0,01 mm).

Positioniervorrichtung: Schnellspannvorrichtung, geeignet für Feeder unterschiedlicher Spezifikationen.

(2) Elektronik

Optischer Sensor: erkennt die Position der Bandlöcher und Komponenten.

Signalsimulator: simuliert das Triggersignal des Bestückungsautomaten und testet die Reaktion des Feeders.

Anzeige: Einige Modelle sind mit einem LCD-Bildschirm ausgestattet, um die Kalibrierungsdaten in Echtzeit anzuzeigen.

(3) Softwaresystem

ASM FeederCal Software: analysiert die Kalibrierdaten und generiert Anpassungsvorschläge.

Datenexportfunktion: unterstützt das CSV-/PDF-Format zur Qualitätsrückverfolgbarkeit.

5. Kalibrierungsprozess

Installieren Sie den Feeder: Befestigen Sie den zu kalibrierenden Feeder am Kalibrator, um sicherzustellen, dass er waagerecht steht.

Schritttest: Lassen Sie den Feeder 10–20 Schritte laufen und messen Sie die Abweichung zwischen der tatsächlichen Feeding-Distanz und dem theoretischen Wert.

Kalibrierung des Zufuhrpunkts: Verwenden Sie die Kalibrierungssonde, um die Düsenaufnahmeposition zu erkennen und den X/Y-Versatz anzupassen.

Überprüfung der Synchronizität: Simulieren Sie das Signal des Bestückungsautomaten und überprüfen Sie die Reaktionszeit des Feeders (muss ≤ 10 ms sein).

Bericht erstellen: Exportieren Sie die Kalibrierungsergebnisse über die Software und zeichnen Sie die Anpassungsparameter auf.

6. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

(1) Betriebsdaten

Umgebungsanforderungen: Verwendung in einer sauberen Umgebung ohne Vibrationen und bei stabiler Temperatur (20–25 °C).

Zuführzustand: Reinigen Sie vor der Kalibrierung die Zuführschienen und Zahnräder, um sicherzustellen, dass keine Materialrückstände vorhanden sind.

Kalibrierungshäufigkeit: Es wird empfohlen, alle 3 Monate oder nach 5 Millionen Produktionszyklen eine Kalibrierung durchzuführen.

(2) Wartung

Regelmäßige Reinigung: Wischen Sie den optischen Sensor mit einem Alkoholtupfer ab.

Stürze vermeiden: Der Feineinstellungsmechanismus kann durch Stöße leicht beschädigt werden.

Software-Update: Aktualisieren Sie die FeederCal-Software regelmäßig, um neue Feeder zu unterstützen.

(3) Sicherheitswarnung

Betrieb im ausgeschalteten Zustand: Trennen Sie den Feeder während der Kalibrierung vom Bestückungsautomaten.

Antistatische Maßnahmen: Tragen Sie ein antistatisches Armband, bevor Sie die Zufuhrplatine berühren.

7. Häufige Probleme und Lösungen

Fehlerphänomen Mögliche Ursache Lösung

Kalibrierdaten schwanken stark 1. Verschleiß des Fördergetriebes

2. Sensorverschmutzung 1. Zahnradsatz ersetzen

2. Sensor reinigen

Software kann keine Verbindung herstellen 1. Treiber nicht installiert

2. Kabelfehler 1. Treiber neu installieren

2. USB-Kabel ersetzen

Der Aufnahmepunkt des Feeders kann nicht ausgerichtet werden. 1. Feeder-Deformation

2. Klemme lose 1. Zuführgehäuse ersetzen

2. Klemme festziehen

Schrittweite außerhalb der Toleranz 1. Motorausfall

2. Ungleichmäßige Materialbandspannung 1. Motor reparieren

2. Materialband-Klemmmechanismus einstellen

8. Upgrade und alternative Lösungen

High-End-Modelle: unterstützen die automatische Kalibrierung (wie ASM 03126187), um manuelle Eingriffe zu reduzieren.

Alternativen von Drittanbietern: Einige kompatible Tools (wie das FeederMaster Cal Kit) können die Grundanforderungen erfüllen, die Genauigkeit ist jedoch etwas geringer.

9. Zusammenfassung

Der ASM Feida Corrector 03126186 ist ein wichtiges Werkzeug zur Qualitätssicherung in der SMT-Produktion. Durch präzise Kalibrierung kann er Materialausschuss und Montagefehler deutlich reduzieren. Standardbetrieb und regelmäßige Wartung sind die Schlüsselfaktoren für optimale Leistung. Für Produktionslinien mit hohen Präzisionsanforderungen (z. B. in der Automobilelektronik) empfiehlt sich eine vierteljährliche Kalibrierung mit Datenaufzeichnung.


Neueste Artikel

Häufig gestellte Fragen zu ASM/DEK-Teilen

  • Was ist Oberflächenmontagetechnik (SMT)?

    Die Oberflächenmontagetechnik (SMT) ist die vorherrschende Methode zur Montage elektronischer Bauteile direkt auf der Oberfläche von Leiterplatten. Anstatt wie bei der Durchsteckmontage lange Leitungen durch gebohrte Löcher zu führen, werden diese ...

  • Automatischer Feeder SMT: 2025 Kompletter Leitfaden zu Pick-and-Place-Feedern

    Erfahren Sie, wie sich automatische SMT-Feeder auf Geschwindigkeit, Ertrag und OEE auswirken. Vergleichen Sie Gurt-/Tray-/Tube-Feeder, wählen Sie die richtige Breite/Teilung und wenden Sie bewährte Verfahren für Kalibrierung, Spleißen und Wartung an.

  • Was ist ASM?

    Das Akronym ASM hat in der globalen Elektronik- und Halbleiterindustrie erhebliche Bedeutung. Es kann sich auf verschiedene, aber verwandte Unternehmen beziehen, insbesondere auf ASM International (Niederlande), ASMPT (Singapur).

  • Was ist eine SMT-Linie?

    Eine SMT-Linie (Surface Mount Technology) ist ein vollautomatisches Produktionssystem zur Montage elektronischer Bauteile auf Leiterplatten. Es umfasst Maschinen wie Lötpastendrucker und ...

  • Was ist ein SMD?

    Entdecken Sie, was eine SMD ist, wie oberflächenmontierte Bauteile funktionieren, welche Vorteile und Anwendungen sie bieten und welche Rolle Bestückungsautomaten bei der SMT-Montage spielen.

  • Wofür ist ein Faserlaser gut?

    Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von Faserlasern – vom Präzisionsschneiden bis zur Hochgeschwindigkeitsmarkierung. Erfahren Sie, warum Faserlaser Branchen revolutionieren und wie sie Ihre Produktivität steigern können.

  • Was ist besser: Faserlaser oder CO2-Laser?

    Faserlaser gehören zur Kategorie der Festkörperlaser. Ihr Kernstück ist eine mit Seltenerdelementen wie Erbium, Ytterbium oder Thulium dotierte optische Faser. Bei Anregung durch Diodenpumpen emittieren diese Elemente Photonen.

  • So wählen Sie das richtige AOI für Ihre SMT-Linie

    Da SMT-Produktionslinien (Surface Mount Technology) zunehmend automatisiert und komplexer werden, ist die Sicherstellung der Produktqualität in jeder Phase wichtiger denn je. Hier kommt AOI (Automated Optical Inspection) ins Spiel – eine...

  • Was kostet Saki 3D AOI?

    Wenn es um Präzisionsprüfungen in modernen SMT-Produktionslinien (Surface Mount Technology) geht, gehören Saki 3D AOI-Systeme (Automated Optical Inspection) zu den gefragtesten Lösungen weltweit. Bekannt für ihre Genauigkeit...

  • Wie viele Beutel kann die Verpackungsmaschine pro Minute herstellen?

    Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie schnell eine Verpackungsmaschine tatsächlich arbeitet? Das ist eine der häufigsten Fragen, die sich Menschen stellen, wenn sie sich mit automatisierten Verpackungslösungen beschäftigen. Lassen Sie uns also genauer hinschauen und sehen, was die Geschwindigkeit dieser Maschinen beeinflusst ...

Sind Sie bereit, Ihr Geschäft mit Geekvalue anzukurbeln?

Nutzen Sie das Fachwissen und die Erfahrung von Geekvalue, um Ihre Marke auf die nächste Stufe zu heben.

Kontaktieren Sie einen Vertriebsexperten

Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam, um individuelle Lösungen zu finden, die perfekt auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind, und um alle Ihre Fragen zu beantworten.

Verkaufsanfrage

Folgen Sie uns

Bleiben Sie mit uns in Verbindung, um die neuesten Innovationen, exklusiven Angebote und Erkenntnisse zu entdecken, die Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe heben.

kfweixin

Scannen, um WeChat hinzuzufügen

Angebot anfordern