ASM SIPLACE smt feeder trolley

ASM SIPLACE SMT-Zuführwagen

Der 40-Slot Feeder Trolley ist ein intelligentes Zuführsystem für SIPLACE/ASM-Bestückungsautomaten

Details

Der ASM 40-Slot Feeder Trolley ist ein intelligentes Zuführsystem für SIPLACE/ASM-Bestückungsautomaten. Er kann 40 SMT-Feeder verschiedener Spezifikationen (z. B. 8 mm/12 mm/16 mm/24 mm/32 mm/44 mm) gleichzeitig bestücken und sorgt so für eine effiziente und automatisierte Bestückung. Er wird üblicherweise in Verbindung mit Bestückungsautomaten der ASM X-Serie (z. B. X4i, X2S) und S-Serie eingesetzt und ist eine Kernkomponente mittlerer und großer SMT-Produktionslinien.

2. Kernfunktionen und Rollen

(1) Hauptfunktionen

Mehrstationszuführung: unterstützt 40 gleichzeitig arbeitende Zuführungen, um Ausfallzeiten für Materialwechsel zu reduzieren.

Schneller Linienwechsel: Der gesamte Zuführwagen kann mit der nächsten Materialcharge vorgeladen werden, um einen Hot-Swap zu erreichen.

Intelligente Identifikation: Einige Modelle unterstützen RFID oder Barcode-Scanning zur automatischen Identifikation von Materialinformationen.

Hohe Kompatibilität: Gilt für das gesamte Sortiment an elektrischen/pneumatischen Zuführungen von ASM (wie 0401, 0808 usw.).

(2) Kernrolle

Verbessern Sie die Produktionseffizienz: Reduzieren Sie die Zeit für den manuellen Materialwechsel und unterstützen Sie eine kontinuierliche Produktion.

Fehlerquote senken: Vermeiden Sie Fütterungsfehler durch ein standardisiertes Fütterungsmanagement.

Flexible Anpassung: Anwendbar auf die Produktionsmodi Mehrfachvarianten, Kleinserien (NPI) und Großserien.

3. Technische Daten

Parameter Spezifikationen

Anzahl der Futterstationen 40 (8mm/12mm/16mm/24mm/32mm/44mm Futterstationen können gemischt werden)

Abmessungen (Länge × Breite × Höhe) Ungefähr 1200 mm × 600 mm × 1000 mm (je nach Modell können die Maße leicht abweichen)

Gewicht ohne Last ca. 50–70 kg (bis zu 100 kg oder mehr bei voller Beladung mit Futterspendern)

Stromversorgung Einige Modelle unterstützen einen elektrischen Antrieb (24 V DC), normale Modelle sind manuelle Push-Pull-Modelle

Positioniergenauigkeit ±0,1 mm (um ein genaues Andocken zwischen Feeder und Bestückungsautomat zu gewährleisten)

Anwendbare Modelle SIPLACE X4i, X2S, SX-Serie, TX-Serie usw.

Kommunikationsschnittstelle High-End-Modelle unterstützen Profinet/Ethernet-Kommunikation und sind mit dem MES-System verbunden

4. Strukturelle Zusammensetzung

(1) Mechanische Struktur

Rahmenkörper: hochfester Aluminiumlegierungs-/Stahlrahmen mit Antivibrationsrollen (teilweise mit Bremsfunktion).

Stationsschienen: Das präzise Schienendesign gewährleistet ein reibungsloses Einsetzen und Entfernen der Zuführungen.

Positionierungsstifte/-klammer: Dienen zum Fixieren des Feeders, um Vibrationen und Abweichungen zu verhindern.

(2) Elektrische Anlage (elektrisches Modell)

Servo-Antriebsmotor: Steuert das automatische Andocken des Materialwagens an den Bestückungsautomaten.

RFID-/Barcode-Scanmodul: Identifiziert automatisch die Feederinformationen.

Sensorik: Erkennt, ob der Feeder an seinem Platz installiert ist.

(3) Hilfsfunktionen

LED-Statusanzeige: Zeigt den Nutzungsstatus der Materialstation an (z. B. leer, in Betrieb, Materialmangelalarm).

Antistatisches Design: Verhindert, dass Materialien durch statische Elektrizität verunreinigt oder beschädigt werden.

5. Nutzungsvorgang

Vorladen: Installieren Sie den Feeder im Offline-Zustand auf dem Materialwagen und binden Sie die Materialinformationen über das MES-System oder das Scannen des Barcodes ein.

Andocken des Bestückautomaten: Materialwagen an die Schnittstelle des Bestückautomaten schieben und Position automatisch oder manuell verriegeln.

Systemidentifikation: Der Bestückautomat liest die Feederdaten und prüft, ob das Material korrekt ist.

Produktionsstart: Die SMT-Maschine entnimmt Materialien aus dem Materialwagen und bestückt diese programmgemäß.

Linienwechselvorgang: Nach Abschluss der Produktion kann der gesamte Materialwagen schnell durch die nächste Charge Materialwagen ersetzt werden.

6. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

(1) Installation und Inbetriebnahme

Horizontale Kalibrierung: Der Materialwagen muss auf einer ebenen Fläche abgestellt werden, um ein schlechtes Andocken des Feeders durch Verkanten zu vermeiden.

Einbaurichtung der Zuführung: Achten Sie darauf, dass alle Zuführungen in die gleiche Richtung (Etiketten nach außen) eingeschoben werden.

Überprüfung der Verriegelung: Nachdem Sie die SMT-Maschine an ihren Platz geschoben haben, stellen Sie sicher, dass die mechanische Verriegelung vorhanden ist, um zu verhindern, dass sie während der Produktion gelöst wird.

(2) Tägliche Wartung

Reinigen Sie die Führungsschiene regelmäßig: Wischen Sie sie mit einem staubfreien Tuch ab, um zu verhindern, dass Staubansammlungen das Gleiten des Feeders beeinträchtigen.

Überprüfen Sie den Sensor: Stellen Sie sicher, dass der RFID-Leser und der Lichtschrankensensor ordnungsgemäß funktionieren.

Schmieren Sie mechanische Teile: Geben Sie alle 3 Monate eine kleine Menge Fett (z. B. Shell Gadus S2) auf die Führungsschiene und die Rolle.

(3) Sicherer Betrieb

Keine Überladung: Vermeiden Sie das Stapeln schwerer Gegenstände oder nicht standardmäßiger Zuführungen auf dem Materialwagen.

Fahren Sie langsamer: Achten Sie beim Bewegen eines Elektro-Materialwagens in einer Werkstatt darauf, Personen und Geräten auszuweichen.

Not-Aus: Machen Sie sich bei Elektromodellen mit der Position des Not-Aus-Schalters vertraut.

7. Häufige Fehler und Lösungen

Fehlerphänomen Mögliche Ursache Lösung

Feeder kann nicht identifiziert werden 1. RFID-Tag ist beschädigt

2. Sensor ist verunreinigt 1. Ersetzen Sie das Etikett

2. Reinigen Sie den Sensor

Die Andockung des Wagens ist versetzt 1. Der Positionierungsstift ist abgenutzt

2. Unebener Boden 1. Ersetzen Sie den Positionierungsstift

2. Passen Sie die Position des Wagens an

Elektrotrolley kann sich nicht bewegen 1. Schwache Batterie

2. Motorausfall 1. Laden

2. Kontaktieren Sie den Kundendienst

Der Einzug wird nicht reibungslos ausgeworfen 1. Die Führungsschiene ist verformt

2. Feeder Schnalle ist zu eng 1. Korrigieren Sie die Führungsschiene

2. Passen Sie die Schnallenspannung an

8. Upgrade- und Optimierungsvorschläge

Installieren Sie ein RFID-System: Ermöglichen Sie die Rückverfolgbarkeit der Materialien im gesamten Prozess und reduzieren Sie manuelle Eingabefehler.

Elektroantrieb aufrüsten: Wechseln Sie vom manuellen Trolley zum automatischen Dockingmodell, um die Effizienz des Linienwechsels zu verbessern.

MES-System integrieren: Materialverbrauchsdaten in Echtzeit über die Profinet-Schnittstelle hochladen.

9. Zusammenfassung

Der ASM 40 Stationsmaterialwagen ist das zentrale Zusatzgerät für eine effiziente SMT-Produktion. Sein modularer Aufbau, die Möglichkeit zum schnellen Materialwechsel und die intelligente Erkennungsfunktion können die Auslastung des Bestückungsautomaten deutlich verbessern. Korrekte Installation, regelmäßige Wartung und standardisierter Betrieb sind entscheidend für einen langfristig stabilen Betrieb. Für die Massenproduktion empfiehlt sich die Wahl eines Elektromodells, um die Produktionseffizienz weiter zu optimieren.


Neueste Artikel

Häufig gestellte Fragen zu ASM/DEK-Teilen

  • Wofür ist ein Faserlaser gut?

    Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von Faserlasern – vom Präzisionsschneiden bis zur Hochgeschwindigkeitsmarkierung. Erfahren Sie, warum Faserlaser Branchen revolutionieren und wie sie Ihre Produktivität steigern können.

  • Was ist besser: Faserlaser oder CO2-Laser?

    Faserlaser gehören zur Kategorie der Festkörperlaser. Ihr Kernstück ist eine mit Seltenerdelementen wie Erbium, Ytterbium oder Thulium dotierte optische Faser. Bei Anregung durch Diodenpumpen emittieren diese Elemente Photonen.

  • So wählen Sie das richtige AOI für Ihre SMT-Linie

    Da SMT-Produktionslinien (Surface Mount Technology) zunehmend automatisiert und komplexer werden, ist die Sicherstellung der Produktqualität in jeder Phase wichtiger denn je. Hier kommt AOI (Automated Optical Inspection) ins Spiel – eine...

  • Was kostet Saki 3D AOI?

    Wenn es um Präzisionsprüfungen in modernen SMT-Produktionslinien (Surface Mount Technology) geht, gehören Saki 3D AOI-Systeme (Automated Optical Inspection) zu den gefragtesten Lösungen weltweit. Bekannt für ihre Genauigkeit...

  • Wie viele Beutel kann die Verpackungsmaschine pro Minute herstellen?

    Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie schnell eine Verpackungsmaschine tatsächlich arbeitet? Das ist eine der häufigsten Fragen, die sich Menschen stellen, wenn sie sich mit automatisierten Verpackungslösungen beschäftigen. Lassen Sie uns also genauer hinschauen und sehen, was die Geschwindigkeit dieser Maschinen beeinflusst ...

  • Was ist ein Faserlaser?

    Was ist ein Faserlaser? Ein Faserlaser ist ein Festkörperlaser, dessen aktives Verstärkungsmedium eine mit Seltenerdelementen, meist Ytterbium, dotierte optische Faser ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gas- oder CO₂-Lasern...

  • Was ist eine automatisierte Verpackungsmaschine?

    Wenn Sie den Begriff „automatische Verpackungsmaschine“ hören, denken Sie vielleicht an einen futuristischen Roboter, der Produkte schnell zusammenbaut und verpackt. Automatisierte Verpackungsmaschinen sind zwar nicht ganz Science-Fiction, haben aber die Branche revolutioniert ...

  • Ist es zuverlässig, gebrauchte SMT-Geräte zu kaufen?

    Es ist zuverlässig, gebrauchte SMT-Geräte zu kaufen, aber es gibt auch einige Risiken. Gebrauchte SMT eq

  • Wie kann bestätigt werden, dass die Qualität der erhaltenen SMT-Produkte der tatsächlich gesehenen Qualität entspricht?

  • Wie lange dauert die Lieferung an Sie?

    Nach Erhalt Ihrer Bestellung bereitet unsere Firma die Produkte für den Versand vor und führt

Sind Sie bereit, Ihr Geschäft mit Geekvalue anzukurbeln?

Nutzen Sie das Fachwissen und die Erfahrung von Geekvalue, um Ihre Marke auf die nächste Stufe zu heben.

Kontaktieren Sie einen Vertriebsexperten

Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam, um individuelle Lösungen zu finden, die perfekt auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind, und um alle Ihre Fragen zu beantworten.

Verkaufsanfrage

Folgen Sie uns

Bleiben Sie mit uns in Verbindung, um die neuesten Innovationen, exklusiven Angebote und Erkenntnisse zu entdecken, die Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe heben.

kfweixin

Scannen, um WeChat hinzuzufügen

Angebot anfordern